Transparente Nachhaltigkeitsstrategien: Europas führende Unternehmen ausgezeichnet

Petersberg / Bonn, 11. Dezember 2024 – In der historischen Kulisse des Steigenberger Icon Grandhotel & Spa verlieh die EUPD Group im Rahmen der European Sustainability Week am 11. Dezember zum zweiten Mal den ESG Transparency Award. Erstmals auf europäischer Ebene durchgeführt, würdigt der Award Organisationen, die sich durch eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung auszeichnen.

„Dieser Award bestätigt, dass ein fortschrittliches ESG Reporting mehr ist als eine regulatorische Notwendigkeit; es ist ein Zeichen von Führungsstärke und zukunftsorientiertem Denken. Wir gratulieren den ausgezeichneten Unternehmen, die beweisen, dass nachhaltiges Engagement und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen und dass Transparenz im Reporting den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnet“, so Markus A.W. Hoehner, Gründer und CEO der EUPD Group.

Die diesjährigen Preisträger zeigen die Vielfalt und das Engagement der Unternehmen in ganz Europa. Jedes dieser Unternehmen hat sich durch eine transparente und umfassende Darstellung ihrer Nachhaltigkeitsengagements hervorgetan. Unter den europaweit prämierten Unternehmen befinden sich Branchenführer wie das schweizerische Breitling und das dänische Bang & Olufsen. Ebenfalls ausgezeichnet wurden unter anderem der Fußballclub Borussia Dortmund, TÜV SÜD, Zwilling, sowie die Feralpi Group aus Italien, bekannt für ihre führende Rolle in der Stahlproduktion und Nachhaltigkeitsinitiativen. Alle Preisträger sind auf der Webseite des Awards einsehbar.

Übergabe des ESG Transparency Award an E.ON SE © EUPD / Wenski

Die Bewertung erfolgte nach dem ESG Transparency Evaluation Standard, der komplexe Anforderungen aus Regulatorik, Stake- und Shareholderperspektiven, sowie Risiken und Chancen integriert. Das ESG
Transparency Committee, zusammengesetzt aus führenden ESGVerantwortlichen ausgezeichneter Unternehmen, gewichtete speziell die Relevanzen der drei Nachhaltigkeitsbereiche – Environmental, Social und Governance.

Aurelia Figueroa, Chief of Sustainability bei Breitling, kommentierte: “Bei Breitling ist die Nachhaltigkeit in der Transparenz verankert. Wir fühlen uns geehrt, den ESG Transparency Award zu erhalten, der unsere Fortschritte anerkennt und uns anspornt, die Transparenz in der Branche voranzutreiben.”

Die Überreichung der Urkunden fand in internationalem Setting statt und bot den Rahmen für den ESG Summit, eine Konferenz, die führende Köpfe des europäischen Nachhaltigkeitssektors zusammenbringt, um über die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Unternehmensführung zu diskutieren.

Pressekontakt  

Julia Lünnemann 
Communication and Event Manager 
EUPD Group 
j.luennemann@eupd-research.com 

Über die EUPD Group  

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 entwickelt die EUPD Research Group innovative, integrierte Lösungen für auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmen. Sie führt Unternehmen mit ihren datenbasierten Marktforschungs- und Beratungsdiensten in den Themenbereichen Energy, Social und ESG zum Erfolg. So haben sie sich einerseits unter dem Thema „Energy“ auf Technologiesektoren wie Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpe und Elektromobilität spezialisiert. Außerdem bieten sie im Bereich „Social“ unter anderem Leistungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Gleichberechtigung, und für „ESG“ stehen Corporate Sustainability und Responsibility Themen inklusive deren Transparenz im Reporting im Vordergrund. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln

https://www.eupd-research.com

Über den ESG Transparency Award  

Der ESG TRANSPARENCY AWARD honoriert diejenigen Organisationen, die bereits zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte in ihrem Unternehmen verankert haben und diese transparent in Form eines Nachhaltigkeitsberichts kommunizieren. Diesen Pionieren kommt eine Vorbildfunktion zu, weil sie die Welt verändern und beweisen, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit keine Gegensätze, sondern Erfolgsstrategien für eine lebenswerte Zukunft sind. 

https://esg-transparency-award.de/